Musikzug: Frühlingskonzert vom 05.05.2012
Am Samstag, den 05.05.12 veranstaltete der Musikzug Breitenbach und das Sinfonische Blasorchester Schauenburg ihr gemeinsames Frühlingskonzert. Bereits zum 10. Mal führten wir diese Veranstaltung durch, die im jährlichen Wechsel in Breitenbach und Martinhagen
stattfindet.
Vorstand: Seniorentreffen vom 11.03.2012
Wie im letzten Jahr fand das diesjährige Seniorentreffen wieder unter großer Beteiligung im Vereinsheim des TSV Breitenbach statt. Aufgrund der regen Beteiligung durch die Gäste, wurde es eine sehr schöne Veranstaltung. Aber auch der Seniorenspielmannzug und erstmalig 'Kuddel', bekannt auch unter dem Namen Herr Schmidt, sorgten mit ihren musikalischen Darbietungen für einen kurzweiligen Nachmittag.
Kanusport: Winterwanderung vom 29.01.2012
Am 29.01. fand unsere diesjährige Winterwanderung statt. Gut gelaunt trafen sich die Kanuten des TSV Breitenbach um 10.00 Uhr bei Familie Fink. Nach Begüßung und einem erstem kleinen Plausch machten wir uns auf den Weg. Wir hatten uns diesmal für eine Wanderung nach Bad Emstal-Sand entschieden.
Vorstand: Generalversammlung vom 20.01.2012
Am 20. Januar 2012 fand um 19.30 Uhr die Generalversammlung des TSV 1897 Breitenbach e.V. im eigenen Vereinsheim statt.
Der 1. Vorsitzende Wilfried Tampe eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Gegen die verlesene Tagesordnung wurden keine Einwände erhoben.
In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern Helmut Spangenberg, Heinz Wicke und Herbert Boll.
Im Anschluss wurde das Protokoll der Generalversammlung vom 28. Januar 2011 verlesen und in der vorgetragenen Fassung angenommen.
Turnen / Fitnesswelt: Verleihung des Qualitätssiegels 'PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB'
Bandscheibenvorfall, Ischias, Hexenschuss – es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz. Dabei spielt es keine Rolle, ob man 30 oder 70 Jahre alt ist. Kein Wunder, dass der Gesundheitssport immer mehr Zulauf erhält. Der TSV Breitenbach hat diese Zeichen der Zeit schon lange erkannt und eine Übungsgruppe Funktionsgymnastik sowie einen Kurs für Rückentraining und Wirbelsäulengymnastik in seinem Sportprogramm. Als neustes Angebot bietet der TSV Breitenbach seit Mitte 2011 auch einen Kurs 'Sturzprophylaxe für Ältere in Kombination mit Osteoporosepräventation' an. Für dieses umfangreiche Engagement wurden nun diese Kurse unter der Übungsleiterin Susanne Hanika mit dem Qualitätssiegel 'PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB' des Deutschen Turner-Bundes sowie 'SPORT PRO GESUNDHEIT' vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Bundesärztekammer ausgezeichnet.
Spende der Raiffeisenbank Baunatal
Der TSV Breitenbach hat von der Raiffeisenbank Baunatal einen ansehnlichen Betrag als Zuwendung aus dem Zweckertrag 'Gewinnsparen 2011' erhalten. Damit wird die Vereinsarbeit, gerade im Bereich der Jugendarbeit und insbesondere das Projekt 'fit kids' und 'fit teens' von der RBB unterstützt. Für diese Anerkennung möchte sich der Verein herzlich bedanken.
Prüfung zum 1. Stern der 'fit kids' / Neue Kurse für 'fit kids' und 'fit teens'
Verhaltenstraining ♦ Selbstbehauptung ♦ Körperbewusstseinstraining ♦ Selbstverteidigung
Mitte Dezember endete der 'fit kids'-Grundkurs mit der Prüfung zum ersten Stern. 20 Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren hatten 12 Wochen lang intensiv mit ihren beiden Trainern Verhaltensregeln zur Gewaltprävention gelernt und abrollen sowie Ausweichmanöver als Reaktionen gegen mögliche Angriffe trainiert. Trotz einiger Aufregung haben alle teilnehmenden 'fit kids' die Prüfung bestanden und konnten anschließend ihren Eltern stolz ihre Urkunde und den Stern als Auszeichnung präsentieren. Zur Belohnung und um ihnen bei der dunklen Jahreszeit zusätzlich Sicherheit zu geben, überreichten Wilfried Tampe und Martina Pfeffermann vom Vorstand des TSV Breitenbach allen Kindern eine Taschenlampe.