Fit kids: Abschluss des Grundkurses und Start neuer Aufbaukurs
Verhaltenstraining ♦ Selbstbehauptung ♦ Körperbewusstseinstraining ♦ Selbstverteidigung
Mitte Januar endete der 'fit kids'-Grundkurs mit der Prüfung zum ersten Stern. 22 Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren hatten 8 Wochen lang intensiv mit ihrem Trainerteam Verhaltensregeln zur Gewaltprävention erlernt und Ausweichmanöver als Reaktion auf mögliche Angriffe trainiert. Trotz einiger Aufregung haben alle teilnehmenden 'fit kids' die Prüfung bestanden und konnten anschließend ihren Eltern stolz die Urkunde präsentieren. Zur Belohnung und um ihnen bei der dunklen Jahreszeit zusätzlich Sicherheit zu geben, überreichte Martina Pfeffermann vom Vorstand des TSV Breitenbach allen Kindern eine Taschenlampe.
Musikzug: Winterwanderung nach Sand vom 28.12.2014
Im Anschluss an die letzten Auftritte im Dezember folgte am 28.12.2014 die Winterwanderung des Musikzuges nach Sand. Nach dem Treffen am Vereinshaus führte die Strecke unter Leitung des Wanderführers Helmut Reuter über Martinhagen zum ersten Etappenziel. An der Hubertushütte in den Steinbrüchen zwischen Martinhagen und Sand wurde eine Zwischenrast eingelegt. Bei Glühwein und Ahler Wurst, bestens vorbereitet von Organisator Werner und seinem Team von der Boxengasse, wurde sich gestärkt. Nach rund dreistündiger Wanderung wurde das Ziel in Sand erreicht. In der Boxengasse wartete eine warme und tolle Mahlzeit auf die Wanderer. Ein guter Schluck gehörte auch dazu.
Kanusport: Adventspaddeln vom 30.11.2014
Am 30.11.2014 nahmen wir mit einer kleinen Truppe am 32. Bezirks-Adventspaddeln auf der Fulda teil. Insgesamt waren wir mit fünf Kanuten verteilt auf drei Kajaks auf dem Wasser.
Dem Wetter entsprechend warm gekleidet paddelten wir die 19 Kilometer lange Strecke von Guxhagen bis zum CKC Kassel. Während einer kurzen Pause in Dittershausen ließen wir uns Tee und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen schmecken. Am Wehr "Neue Mühle" erwartete uns eine unerfreuliche Überraschung:
Kanusport: Jahreshauptversammlung 2014
Am 21.11.2014 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Kanusport des TSV 1897 Breitenbach e.V. in der Gaststätte Kraft statt.
Abteilungsleiterin Martina Pfeffermann blickt in ihrem Bericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die traditionelle Winterwanderung führte uns rund um den Twistesee mit Ausklang in der Wetterburger Gaststätte „Saustall". Im Juni veranstalteten wir eine Familienfahrt nach Wißmar an der Lahn und verbrachten ein Camping-Wochenende auf dem Vereinsgelände des PC Wißmar. Im September fand unser Sommerfest statt. Den Tag begannen wir mit einer Kanufahrt auf der Fulda von Guxhagen nach Bergshausen. Im Anschluss daran trafen wir uns zum Grillen und gemütlichen Beisammensein bei Familie Fink. Im November richteten wir auch dieses Jahr ein Skatturnier aus. Die Resonanz in diesem Jahr war hervorragend. Insgesamt folgten 26 Spielerinnen und Spieler unserer Einladung ins Vereinsheim. Wir erhielten viel Lob für die tolle Organisation und die hervorragende Verpflegung, welche im Startgeld inbegriffen ist.
Kanusport: Skatturnier vom 08.11.2014
Das diesjährige Skatturnier der Abteilung Kanu-Sport fand am 08.11.2014 im Vereinsheim des TSV Breitenbach statt. Rekordverdächtige 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren unserer Einladung gefolgt und spielten um den Wanderpokal und attraktive Sachpreise.
Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Besetzungen der Spieltische ausgelost und das Turnier konnte beginnen. Nach der ersten Runde wurde eine Spielpause eingelegt, damit sich die Spielerinnen und Spieler bei Kuchen, Kochwurst und belegten Broten für die nächste Runde stärken konnten. Ebenfalls konnte in der Pause schon mal ein Blick auf die Preise geworfen werden. Entsprechend der Ergebnisse aus dem ersten Durchgang wurden im zweiten Durchgang die Tische neu besetzt und die Spiele um den Sieg gingen weiter.
Kanusport: Sommerfest vom 06.09.2014
Am letzten Samstag in den Sommerferien feierten wir unser alljährliches Sommerfest. Traditionell begann der Tag mit einer Kanutour. Da für den Nachmittag schlechtes Wetter angesagt war, machten wir uns bereits um 09:00 Uhr morgens auf den Weg nach Guxhagen. Von dort aus paddelten wir bis nach Bergshausen.
Seniorenspielmannzug: Jahresfahrt zum Grenzlandmuseum Eichsfeld vom 23.08.2014
Am 23.08. haben wir mit sehr großer Beteiligung der Aktiven unsere Jahresfahrt 2014 durchgeführt. Unser Ziel war das Grenzlandmuseum Eichsfeld am ehemaligen Grenzübergang Duderstadt- Worbis. Sehr sachkundige Führer haben uns nicht nur den ehemaligen Grenzübergang erklärt, sondern auch interessante Informationen zur Geschichte und zur Teilung Deutschlands erteilt. Das Museum ist eine Mahn- und Erinnerungsstätte, die Wahrheit über den ehemaligen „Arbeiter- und Bauernstaat" war sehr bedrückend. Leider war die eingeplante Zeit viel zu schnell vorrüber, gerne hätten wir noch mehr gehört.