Fitnesswelt: Deine Yoga Zeit in Breitenbach mit Tina (14.10.2021)
Wir freuen uns das Angebot für euch erweitern zu können.
Ab Ende Oktober starten wir mit Tina unsere Yogastunden.
Der Kurs findet Immer Dienstags ab 17:45 Uhr in der Schulturnhalle in Breitenbach statt.
Wolltest du schon immer mal Yoga und Meditation kennenlernen oder tiefer darin eintauchen? Fühlst du dich gestresst? Möchtest du mehr in deinem Körper ankommen und Kraft schöpfen? Sehnst du dich nach mehr Klarheit, Ruhe und Lebensfreude? Nach dieser kurzen Yogaauszeit wirst du zentriert, entspannt, kraftvoll und mit neuen Inspirationen in deinen Alltag gehen. Wir praktizieren Hatha Yoga mit folgenden Elementen:
Asana/Körperübungen:
- mobilisierende und kräftigende Körperübungen
- statisch gehalten und kombiniert als kleine Übungsabfolgen
- Sonnengruß
- Faszien Yoga
Pranayama/Atemübungen:
- einfache Atemtechniken
- Pranayama: Ujjayi, Nadi Shodana
Vorstand: Mitglieder*innen Information zur Corona-Pandemie (16.03.2021)
Liebe Mitglieder*innen,
seit März 2020 überschlagen sich die Ereignisse. Dinge, von denen wir nie gedacht hatten, dass sie für uns relevant werden könnten, bestimmen unseren Alltag. Das Coronavirus hält die Welt in Atem, beschränkt das Leben jedes Einzelnen und hat auch den TSV 1897 Breitenbach e.V. in einer Weise lahmgelegt, die wir niemals auch nur annähernd für möglich gehalten hätten.
Das Vereinsleben ist mit kürzeren Unterbrechungen im letzten Frühjahr zum Erliegen gekommen.
Diese Einschränkungen haben vor keiner Abteilung Halt gemacht. Dachten wir zu Beginn noch, wir müssen vielleicht ein paar Wochen oder wenige Monate überbrücken, stehen wir nach einem Jahr mindestens genauso ratlos da.
Das geplante 110jährige Jubiläum der Abteilung Musikzug musste im vergangenen Jahr frühzeitig abgesagt werden. Der neue Termin war auf diesen Sommer gesetzt. Aber auch diesen Termin werden wir erneut absagen müssen. Die Situation lässt eine sichere Planung und Durchführung in diesem Jahr nicht zu.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich zu sagen, wann wir die Trainings- und Übungsbetriebe wieder aufnehmen können. Die aktuellen Inzidenzien und die dadurch geltenden Auflagen der Behörden lassen nur sehr beschränkte Angebote zu.
Musikzug: Aktion 'viertel nach zwölf - Einstehen für Kultur' 20.01.2021
Der Musikzug beteiligt sich als 'Maskenbotschafter' an der Aktion 'viertel nach zwölf - Einstehen für Kultur'. Die Masken sind über den Vorstand zum Preis von 5 € erhältlich. Dieser Betrag geht komplett in einen vom Musikverband initiierten Fördertopf für in finanzielle Not geratene Musikvereine.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele an dieser Aktion beteiligen würden.
Vorstand: Mitgliederinformation 2020 und Ausblick für das Jahr 2021
Weihnachtsbasar am Dorfgemeinschaftshaus
Der Weihnachtsbasar ist eine fast schon traditionelle Einrichtung in Breitenbach geworden, die Einnahmen sind für gute und soziale Zwecke gedacht. Leider konnte er in diesem Jahr aus bekanntem Grund nicht stattfinden, wir hoffen auf 2021.
Jahreshauptversammlung
Ende Januar findet traditionsgemäß immer unsere Jahreshauptversammlung statt. Sobald es die Umstände möglich machen, wird der Termin für die Jahreshauptversammlung bekanntgegeben.
Der Vereinsvorstand hat alle notwendigen Maßnahmen zum Datenschutz im Verein veranlasst und durchgeführt, ausführliche Information dazu bei der Jahreshauptversammlung.
Vorstand: Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung vom 07.05.2020
Die Bundesregierung und die Ministerpräsident/innen der Länder haben sich auf eine stufenweise Öffnung des Sportbetriebs in ganz Deutschland geeinigt. Hieraus resultiert die 'Corana-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung' des Hess. Ministeriums, die den Rahmen für die Wiederaufnahme des Vereinssports in Hessen regelt (am Ende dieses Textes steht ein Download-Link zum Herunterladen der Verordnung). Die Verordnung ist am 09.05.2020 in Kraft getreten.
Demnach bleibt Wettkampfsport weiterhin verboten bzw. ist nur im Bereich des Spitzen- und Profisports (unter Auflagen) möglich. Zuschauer sind nicht gestattet.
Ein Sportbetrieb ist ab dem 09.05.2020 sowohl im Freien als auch in Innenbereichen (etwa in einer Sporthalle) unter strikter Einhaltung der folgenden Abstands- und Hygieneauflagen wieder erlaubt. Das bedeutet: Trainingsbetrieb im Sportverein ist möglich, wenn
- er kontaktfrei ausgeübt wird,
- ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen gewährleistet ist,
- Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten (das gilt auch für Bälle), durchgeführt werden,
- Umkleidekabinen, Dusch und Waschräume sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, geschlossen bleiben,
- der Zutritt zur Sportstätte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt,
- Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden.