Nordic-Walking: REHAmed Herkules Berglauf 2023 am 29.08.2023
Erfolgreiche Teilnahme am REHAmed Herkules Berglauf 2023.
Bei bestem Wetter machten sich 3 Sportsfreunde der Nordic-Walking-Gruppe des TSV Breitenbach auf, um Ihren ersten 'Wettkampf' zu bestreiten. Der Nordic Walking Parcours startete in Kassel unterhalb vom Schloss Wilhelmshöhe und führte vorbei am Schloss und Aquädukt sowie den Kaskaden bis zum Ziel am Fuße des Herkules Denkmals. Insgesamt starteten 351 Athleten, in den verschiedenen Wertungsklassen Laufen, Nordic Walking, Staffel, Firmenlauf, was ein neuer Teilnehmerrekord bei der Veranstaltung darstellte. Auf der Nordic Walking Strecke über 8 km bergauf waren 36 Nordic Walker am Start, die die 320 Höhenmeter überwinden mussten.
Unsere Sportsfreunde Helmut Kraft (Platz 11 mit 1:13:03 Stunden), Andreas Dernbach (Platz 13 mit 1:15:14) und Thomas Freudenstein (Platz 18 mit 1:25:32) konnten sich auch sportlich sehr wacker schlagen und mussten sich im Ergebnis auch nicht hinter den erfahreneren Nordic Walkern und Walkern verstecken – wobei es bei diesen Wettbewerben im Walking eher nicht auf die Zeit sondern mehr um das gemeinsame Laufen und dem Spaß an der Sache geht. Thomas verpasste eine bessere Zeit und Platzierung weil er noch als Ersthelfer einem Laufkollegen Erste Hilfe leistete. Dafür gilt noch einmal besonderer Dank!
Wandern: TSV-Wandervögel auf der zweiten Etappe des Habichtswaldsteigs am 16.07.2023
5 Wanderbegeisterte des TSV Breitenbach trafen sich am Sonntag, 16. Juli 2023, in den frühen Morgenstunden bei herrlichem Wetter, um auf der 2. Etappe des Habichtswaldsteiges zu wandern.
Um 9 Uhr in der Früh ging es über den Cognacweg durch den Richenbach zu den Breitenbacher Steinbrüchen Richtung Bad Emstal. Dabei blieben uns die Spuren des letzten Unwetters nicht verborgen. So mussten wir teilweise über umliegende Bäume und durch dichtes Gestrüpp steigen. Aber die leckeren Himbeeren und schönen Blumen, die den Wegesrand säumten, lenkten unseren Blick bald wieder auf die Schönheiten der Natur. Wir querten die Bahnschienen und Landesstraße am Ende des Waldes und stiegen über herrliche Wanderwege durch die noch ruhige Natur hinauf zum Fuße des Eichelbergs. Von dort ging es dann los, um dem eigentlichen Habichtswaldsteig zu folgen. Aus dem Wald kommend führte uns das Symbol des Habichts wieder hinab am Sander Fischteich vorbei in den Wald.
Bevor wir jedoch den Anstieg zur Altenburg in Angriff nahmen, stärkten wir uns am Rastplatz 'Engels Ruh'.
Vorstand: Arbeitseinsatz Vereinsheim am 22.04.2023
Am Samstag hat sich eine kleine Gruppe Unverzagter am Vereinsheim getroffen, um am und um das Vereinsheim aufzuräumen, damit wir dort am 1. Mai zum Wandertag feiern können.
Danach haben wir im Bereich des Sportplatzes und des Kothwellenbaches an der 'Aktion saubere Landschaft' der Gemeinde teilgenommen, um den Unrat zu beseitigen, den die Leute achtlos weggeworfen haben, die nicht an der Aktion teilnehmen. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer!
Zum Abschluss der Aktion trafen sich alle Helfer bei der Feuerwehr. Vielen Dank auch an die Personen, die für die Organisation und das leibliche Wohl gesorgt haben.
Fitnesswelt: Deine Yoga Zeit in Breitenbach mit Tina (14.10.2021)
Wir freuen uns das Angebot für euch erweitern zu können.
Ab Ende Oktober starten wir mit Tina unsere Yogastunden.
Der Kurs findet Immer Dienstags ab 17:45 Uhr in der Schulturnhalle in Breitenbach statt.
Wolltest du schon immer mal Yoga und Meditation kennenlernen oder tiefer darin eintauchen? Fühlst du dich gestresst? Möchtest du mehr in deinem Körper ankommen und Kraft schöpfen? Sehnst du dich nach mehr Klarheit, Ruhe und Lebensfreude? Nach dieser kurzen Yogaauszeit wirst du zentriert, entspannt, kraftvoll und mit neuen Inspirationen in deinen Alltag gehen. Wir praktizieren Hatha Yoga mit folgenden Elementen:
Asana/Körperübungen:
- mobilisierende und kräftigende Körperübungen
- statisch gehalten und kombiniert als kleine Übungsabfolgen
- Sonnengruß
- Faszien Yoga
Pranayama/Atemübungen:
- einfache Atemtechniken
- Pranayama: Ujjayi, Nadi Shodana
Vorstand: Mitglieder*innen Information zur Corona-Pandemie (16.03.2021)
Liebe Mitglieder*innen,
seit März 2020 überschlagen sich die Ereignisse. Dinge, von denen wir nie gedacht hatten, dass sie für uns relevant werden könnten, bestimmen unseren Alltag. Das Coronavirus hält die Welt in Atem, beschränkt das Leben jedes Einzelnen und hat auch den TSV 1897 Breitenbach e.V. in einer Weise lahmgelegt, die wir niemals auch nur annähernd für möglich gehalten hätten.
Das Vereinsleben ist mit kürzeren Unterbrechungen im letzten Frühjahr zum Erliegen gekommen.
Diese Einschränkungen haben vor keiner Abteilung Halt gemacht. Dachten wir zu Beginn noch, wir müssen vielleicht ein paar Wochen oder wenige Monate überbrücken, stehen wir nach einem Jahr mindestens genauso ratlos da.
Das geplante 110jährige Jubiläum der Abteilung Musikzug musste im vergangenen Jahr frühzeitig abgesagt werden. Der neue Termin war auf diesen Sommer gesetzt. Aber auch diesen Termin werden wir erneut absagen müssen. Die Situation lässt eine sichere Planung und Durchführung in diesem Jahr nicht zu.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich zu sagen, wann wir die Trainings- und Übungsbetriebe wieder aufnehmen können. Die aktuellen Inzidenzien und die dadurch geltenden Auflagen der Behörden lassen nur sehr beschränkte Angebote zu.