Vorstand: Wandertag am 01.05.2023
Um unsere Vereinstätigkeiten in diesem Frühjahr wieder anlaufen zu lassen, hatten wir zum Wandertag am 1. Mai eingeladen.
Da uns auch das Wetter gewogen war, konnten wir um 10.00 Uhr eine stattliche Schar an Wanderwilligen am Vereinsheim begrüßen, unter die sich auch Kirmesburschen- und Mädchen gemischt hatten, die uns eine Zeit begleiteten.
Die Wandergruppe vor dem Start am Vereinsheim
Unsere Wanderwarte hatten einen Rundkurs ausgesucht, der auch mit Kindern gut zu laufen war, und wer noch zu klein war, wurde getragen.
Vorstand: Arbeitseinsatz Vereinsheim am 22.04.2023
Am Samstag hat sich eine kleine Gruppe Unverzagter am Vereinsheim getroffen, um am und um das Vereinsheim aufzuräumen, damit wir dort am 1. Mai zum Wandertag feiern können.
Danach haben wir im Bereich des Sportplatzes und des Kothwellenbaches an der 'Aktion saubere Landschaft' der Gemeinde teilgenommen, um den Unrat zu beseitigen, den die Leute achtlos weggeworfen haben, die nicht an der Aktion teilnehmen. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer!
Zum Abschluss der Aktion trafen sich alle Helfer bei der Feuerwehr. Vielen Dank auch an die Personen, die für die Organisation und das leibliche Wohl gesorgt haben.
Vorstand: Jahreshauptversammlung 2023
Am 27.01.2023 fand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Andreas Geselle die Jahreshauptversammlung des TSV 1897 Breitenbach e.V. für das Jahr 2022 unter folgender Tagesordnung statt.
- Eröffnung und Begrüßung
- Gedenken der verstorbenen Mitgliederinnen und Mitglieder
- Protokollverlesung
- Jahresberichte und Aussprache zu den Berichten
- Bericht Kassierer/ Schatzmeister
- Bericht der Kassenprüfer, Entlastung Vorstand
- Wahlen
- 1. Vorsitzende/r
- 2. Vorsitzende/r
- Hauptkassierer/in
- Geschäftsführer/in- Schatzmeister/in
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Schriftführer/in
- Kassenprüfer/in - Ehrungen
- Anträge und Verschiedenes
Er begrüßte die teilnehmenden Mitglieder sowie die Ehrenvorsitzenden Georg Klein und Wilfried Tampe, sowie die Ehrenmitglieder Friedhelm Lecke und Heinrich Becker.
Die Tagesordnung wurde einstimmig von den 43 stimmberechtigten Mitgliedern angenommen, ebenso das von Jochen Ickler verlesene Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
Kanusport: Winterwanderung am 22.01.2023
Wie schon so oft in der Vergangenheit meinte es Frau Holle auch dieses Mal wieder gut mit uns. Schon ein paar Tage vorher schüttelte sie kräftig ihre Betten aus und bedeckte Schauenburg und die Umgebung vollständig mit einer geschlossenen Schneedecke. Und so starteten wir mit einer Truppe von 7 Personen am Sonntagmorgen bei kalten Temperaturen und einer wunderschönen Winterlandschaft in Breitenbach unsere Wanderung. Der Weg führte uns erst einmal von Breitenbach, an der Schauenburg vorbei Richtung Hohes Gras. Nachdem wir die Autobahn 44 überquert hatten, holten wir das ausgefallene Frühstück bei einer Brotzeit mit allerlei leckeren Speisen nach. So gab es unter anderem zwei Sorten selbstgebackenes Brot, Schmalz, Ahle Wurst und Käse aus der Region. Ein wahrlich köstliches Frühstück! Wir hätten die Brotzeit gerne noch verlängert aber unser Ziel vor Augen mussten wir unsere Wanderung fortsetzen. Und so erklommen wir den Berg zum Hohen Gras. Hierbei stapfte Anton als unser jüngstes Mitglied der Truppe unermüdlich voraus und zog uns alle mit sich den Berg hinauf. Das war eine wirklich großartige Leistung Anton! Respekt!
Musikzug: Landesehrenbrief für Peter Schmidt
Am 21.07.2022 wurde im Rahmen des Festaktes der Gemeinde Schauenburg Peter Schmidt mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen geehrt. Auf bisher über 35 Jahres aktive Vorstands- und Vereinsratstätigkeiten im Musikzug und im TSV 1897 Breitenbach e.V. kann der Geehrte zurückschauen. Neben der langjährigen Position des Abteilungsleiters des Musikzugs war er in weiteren Vorstandsämtern tätig. Auch kann er als gute Seele des Vereinsheims angesehen werden. Zum Wohle des Gesamtvereins und des Musikzuges kümmerst er sich seit Jahren um das Vereinsheim im Leckenweg.
Landrat Andreas Siebert, Bürgermeister Michael Plätzer und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Dr. Nico Storch gratulierten und überreichten den Landesehrenbrief.
Stellvertretend für die Musikerinnen und Musiker danken Rolf-Martin Barkhof und Andreas Geselle an dieser Stelle dem aktiven Musikerkollegen und Freund Peter Schmidt.
Vorstand: Ehrung für 125 Jahre TSV Breitenbach
Überraschend wurde der TSV 1897 Breitenbach e.V. anlässlich des Festaktes zum 50.-jährigem Bestehen der Gemeinde Schauenburg am 21.07.2022 durch das Land Hessen geehrt. Landrat Andreas Siebert überreichte Urkunde und Plakette des Landes Hessen zum 125- Vereinsjubiläum.
Aber auch die Kasseler Sparkasse hatte das Jubiläum nicht vergessen. Zur Unterstützung des Vereins und des Jubiläumsfestes wurde dem Vorstand noch ein Geldpräsent überreicht.
Vorstand: 125 Jahre TSV 1897 Breitenbach e.V.
Ein ganzes Wochenende Jubiläumsfeier
Am 25. und 26. Juni 2022 feierte der TSV 1897 Breitenbach e.V. seinen 125. Geburtstag. Eine schon stolze Zahl, auf die der Verein zurückblicken konnte.
Am Samstag konnte der 2. Vorsitzende Matthias Schaake zahlreiche Gäste grüßen. An der Spitze der 1. Beigeordnete der Gemeinde Schauenburg, Kurt Schweinebraten-Walter, der auch die Grüße der Gemeinde sowie eine finanzielle Zuwendung überbrachte.
Ortsvorsteher Thomas Müller, Aktiver beim Musikzug, grüßte ebenfalls die Anwesenden. Leider hatte das Corona-Virus den 1. Vorsitzenden Andreas Geselle erwischt, so konnte er dem Jubiläumswochenende nicht beiwohnen.
Einen großen Zeitraum des Vereinslebens begleiteten auch die anwesenden Ehrenvorsitzenden Georg Klein und Wilfried Tampe, sowie die Ehrenmitglieder Friedhelm Lecke und Heinrich Becker.